Siebenten-Tags-Adventisten teilen mit allen Christen den Glauben an Jesus Christus. Er ist die Mitte ihres Lebens. Und sie glauben, daß es wichtig ist, das Evangelium, die Nachricht von der Errettung, allen Menschen zu bringen.
Jeder Mensch glaubt. Ohne Glauben wäre das Leben unmöglich. Wir vertrauen darauf, dass der Boden hält, auf den sich unser Fuß stellt. Wir verlassen uns darauf, dass die Sonne am Morgen wieder am Horizont erscheint, nachdem sie am Abend untergegangen ist. Wir müssen uns sicher sein, dass die Naturgesetze verlässlich sind, unter denen wir leben.
Adventisten glauben an mehr als nur an die Naturgesetze und das Sichtbare. Wir sind uns sicher, dass es einen Schöpfer gibt, der einen Plan für diese Welt und einen Plan für jeden von uns.
Gottes Gesetz in Form der zehn Gebote zeigt uns die Bedingungen für ein freies und glückliches Leben und macht uns bewusst, wie sehr wir Jesus Christus brauchen. Es gibt dem Menschen einen bis heute gültigen Maßstab, Recht und Unrecht zu unterscheiden. Wer sich von Gott geliebt und gerettet weiß, wird gerne den Weg der Gebote gehen, weil sie ihn davor bewahren, sich und anderen durch falsches Verhalten Schaden zuzufügen.
Einen Tag Urlaub pro Woche. Was für ein Geschenk. Wer den Sabbat als echten Ruhetag feiert, darf Atem holen, auftanken, mit Gott und Menschen Zeit verbringen. Einfach Zeit haben. Sein!
Die Schöpfung wird nach biblischem Bericht durch den siebenten Tag, den Sabbat vollendet, an dem Gott ruhte. Diese Ruhe hat Gott nicht eingesetzt, weil er erschöpft gewesen wäre, sondern weil er mit seinen Geschöpfen eine besondere Zeit erleben wollte. Der Sabbat bietet Raum für die Beziehung zu Gott, für die Betrachtung der Natur und für Gemeinschaft miteinander. Er ist der wöchentliche „Gedenktag der Schöpfung“, der auch in den 10 Geboten verankert ist. So wie es heilige Orte gibt, wo Menschen Gott begegnen, hat Gott sozusagen einen „Tempel in der Zeit“ erschaffen, der allen zugänglich ist. Der erste Teil unseres Namens (Siebenten-Tags-Adventisten) deutet auf diesen Ruhetag hin.
Siebenten-Tags-Adventisten feiern den Sabbat als besonderen Tag der Gemeinschaft mit Gott und untereinander.
Wer das Leben und die Welt als sinnvoll begreifen will, muss nach den Anfängen fragen, nach der Idee, die hinter allem steht. Die Bibel schildert eine Erschaffung der Erde durch Gott in sieben buchstäblichen Tagen. Auch wenn wir an Unvollkommenheit und Mittelmaß gewöhnt sind, überrascht uns die Bibel mit der Feststellung, dass am Anfang, als Gott Himmel und Erde schuf, alles „sehr gut“ war (1. Mose 1,31).
Damit unterscheidet sich das biblische Verständnis der Schöpfung prinzipiell vom evolutionistischen Modell, das keinen göttlichen Plan vorsieht, der dem menschlichen Leben, Sinn und Bedeutung gibt. Siebenten-Tags-Adventisten sind überzeugt, dass der Bericht der Bibel vom allmächtigen Gott, der unsere Erde geschaffen hat, auf die Frage nach dem "Woher" eine zuverlässige Antwort gibt.